Liebe Erzieherinnen und Erzieher, liebe Eltern,
„Progressive Muskelentspannung für Vorschulkinder“ ist ein besonders wertvolles Angebot, das den Kindern hilft, auf spielerische Weise zu entspannen und sich selbst besser wahrzunehmen. Durch einfache Übungen lernen die Kinder, ihre Muskeln bewusst anzuspannen und wieder zu lockern – ein Prozess, der auf sanfte Weise Spannungen abbaut und eine tiefe Entspannung fördert.
In einer Welt, die oft von viel Lärm und Hektik geprägt ist, ist es besonders wichtig, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit Stress und Anspannung umgehen zu können. Die progressive Muskelentspannung hilft den Kindern, ihre eigenen Körperempfindungen besser zu erkennen und zu steuern. So können sie lernen, sich selbst zu beruhigen und in herausfordernden Momenten mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Diese Technik fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die emotionale Balance. Kinder, die regelmäßig Entspannungsübungen machen, sind oft ausgeglichener, können sich besser konzentrieren und haben weniger Schwierigkeiten, mit ihren Gefühlen umzugehen.
Des weiteren werden die Stunden mit Traumreisen und Konzentrationsspielen und kleinen Partner- und Selbstmassagen ergänzt, um den Kindern weiter Werkzeuge an die Hand zu geben, welches sie im Schulalltag awenden können.
es eine wunderbare Möglichkeit, den Kindern dabei zu helfen, Ruhe und Selbstregulation zu lernen, was wiederum das Gruppenklima fördert und das Lernen und Spielen für alle angenehmer macht.